Aktuelles und Neuigkeiten


Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus veranstalten der Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale), Team Streetwork und Quartiermanagement Halle-Süd, Kinderschutzbund Halle (Saale) und der Humanistische Regionalverband Halle-Saalkreis e.V. ein internationales Fußballturnier für Jugendliche unter 18!

Sonntag, 16.03.25 - 13:00 bis 18:00 Uhr

 

weitere Informationen finden Sie unter: 


---------------------------------------------

V o r t r a g

 

M o n t a g,  1 7.  M ä r z  2 0 2 5

1 4 : 3 0  U h r

 

Starke Frauen in der Lichtenburg.

Vom Renaissanceschloss sächsischer Kurfürstinnen

zum Frauen-KZ Lichtenburg

 

Referentin: Dr. Viola Schubert-Lehnhardt

 

Das Residenzschloss Lichtenburg nahe der Ackerbürgerstadt Prettin hat eine Geschichte, die wechselvoller kaum sein könnte. Entstanden als Klosteranlage diente es 130 Jahre als Witwensitz sächsischer Kurfürstinnen (u.a. Elisabeth von Brandenburg, Anna von Sachsen, Hedwig von Dänemark) u.a. Später war die Lichtenburg Strafanstalt, Konzentrationslager, LPG, Lehrlingswohnheim und schließlich Gedenkort.

Die Lichtenburg war nicht nur das erste zentrale Frauenkonzen-trationslager, sie war zu dieser Zeit ein Ort der Ausbildung von SS-Männern und Aufseherinnen. Damit wurde sie zu einem Ort, an dem systematischer Terror seinen Anfang nahm. 

Im Vortrag werden sowohl diese besondere Geschichte der oben genannten Frauen als auch der Vertreterinnen der jeweiligen Häftlingsgruppen vorgestellt, (die Kommunistin Olga Benario, die Jüdin Lotti Huber, die Zeugin Jehovas Amalie Pellin, die Sinteza Waldfrieda Weiss und die Pazifistin Lina Haag). 

 


Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Die Geschäftsführung

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

9:00-18:00 Uhr 

(und nach Vereinbarung)



Download
Unser aktuelles Jugendbildungsprogramm 2024/2025
Jubi Heft 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.7 MB

Unsere Mitgliedschaften